Analyse von Management- und Kontrollmethoden zur sicheren Verwendung vonElektrische Schweißmaschinen
Die Hauptursache für Sicherheitsunfälle bei elektrischen Schweißmaschinen besteht darin, dass bei der mechanischen Verarbeitung und Wartung die Verwendung von elektrischen Schweißmaschinen gemäß den entsprechenden Standards rationalisiert werden muss, ansonsten können Sicherheitsrisiken auftreten. Es gibt verschiedene Gründe für Sicherheitsrisiken im Schweißmaschinenbetrieb, und es gibt mehrere mögliche Gründe für Unfälle während des Betriebs:
Potenzielle Sicherheitsrisiko
1. Elektrische Schockunfälle, die durch Kabelleckage verursacht werden. Aufgrund der Tatsache, dass die Stromversorgung der Schweißmaschine direkt an eine Netzteil von 2201380 V angeschlossen ist Schweißmaschine, es wird leicht zu Elektroschockunfällen führen. Insbesondere wenn das Netzkabel durch Hindernisse wie Eisentüren gelangen muss, ist es leicht, Elektroschockunfälle zu verursachen.
2.Elektrischer Schock, der durch No-Last-Spannung von verursacht wirddie Schweißmaschine. Die No-Load-Spannung von elektrischen Schweißmaschinen liegt im Allgemeinen zwischen 60 und 90 V, was die Sicherheitsspannung des menschlichen Körpers überschreitet. Im tatsächlichen Betriebsprozess wird es aufgrund der allgemein niedrigen Spannung im Managementprozess nicht ernst genommen. Darüber hinaus gibt es während dieses Prozesses mehr Möglichkeiten, mit elektrischen Schaltkreisen in anderen Teilen in Kontakt zu treten, z. B. Schweißteile, Schweißzangen, Kabel und Klemmworkbänken. Dieser Prozess ist der Hauptfaktor, der zu Schweißunfällen mit elektrischen Stoßdämmen führt. Daher sollte besondere Aufmerksamkeit auf die Ausgabe eines elektrischen Schocks gelegt werden, der durch die No-Load-Spannung der Schweißmaschine während des Schweißbetriebs verursacht wird.
3. Elektrische Schockunfälle, die durch schlechte Erdungsmaßnahmen für das Schweißgengerator verursacht werden. Wenn die Schweißmaschine für lange Zeit überladen ist, insbesondere wenn die Arbeitsumgebung mit Staub oder Dampf gefüllt ist, ist die Isolationsschicht der Schweißmaschine anfällig für Alterung und Verschlechterung. Darüber hinaus mangelt es während der Verwendung der Schweißmaschine an der Verwendung der Schweißmaschine eine schützende Erdung oder Installation von Null -Verbindungsgeräten, die leicht zu Leckageunfällen der Schweißmaschine führen können.
Präventionsmethoden
Um Unfälle während des Betriebs von zu vermeidenelektrischer Schweißgeneratoroder um die durch Unfälle verursachten Verluste zu minimieren, müssen wissenschaftliche Forschung und Zusammenfassung der Sicherheitstechnologie von Elektroschweißmaschinen durchgeführt werden. Es sollten gezielte Präventionsmaßnahmen ergriffen werden, bevor vorhandene Probleme auftreten, und entsprechende Schutzmaßnahmen sollten für unvermeidliche Probleme getroffen werden, um sicherzustellen, dass der Betrieb reibungslos und sicher abgeschlossen werden kann. Die Sicherheitsmaßnahmen für die Verwendung von elektrischen Schweißmaschinen werden analysiert, hauptsächlich die folgenden fünf Aspekte:
1. Schalten Sie ein sicheres Arbeitsumfeld für Schweißmaschinen auf. Ein sicheres und stabiles Arbeitsumfeld ist das grundlegende und Grundlage für den reibungslosen Fortschritt des Schweißvorgangs und ist die grundlegende Voraussetzung für die Vermeidung von Schockunfällen für elektrische Schock. Die Betriebstemperatur der Arbeitsumgebung muss im Allgemeinen bei 25. 40 kontrolliert werden. Zwischen C sollte die entsprechende Luftfeuchtigkeit bei 25 ℃ nicht mehr als 90% der Umgebungsfeuchtigkeit betragen. Wenn die Temperatur- oder Luftfeuchtigkeitsbedingungen des Schweißbetriebs besonders sind, sollten spezielle Schweißgeräte für die entsprechende Umgebung ausgewählt werden, um das Sicherheitsniveau des Schweißbetriebs zu gewährleisten. Bei der Installation einer elektrischen Schweißmaschine sollte sie stabil an einem trockenen und belüfteten Ort platziert werden und gleichzeitig die Erosion verschiedener schädlicher Gase und feiner Staub auf der Schweißmaschine vermeiden. Während des Arbeitsprozesses sollten schwere Vibrations- und Kollisionsunfälle vermieden werden. Im Freien installierte Schweißmaschinen sollten sauber und feuchtigkeitsdicht sein und mit Schutzausrüstung ausgestattet sein, die vor Wind und Regen schützen können.
2.Senur, dass die Schweißmaschine die Anforderungen an die Isolationsleistung erfüllt. Um die sichere und normale Verwendung der Schweißmaschine zu gewährleisten, sollten alle lebenden Teile der Schweißmaschine gut isoliert und geschützt sein, insbesondere zwischen der Schale der Schweißmaschine und des Bodens, damit sich die gesamte Schweißmaschine in einem guten befindet Isolationsfüllstaat. Für den sicheren Einsatz von elektrischen Schweißmaschinen sollte ihr Isolationswiderstandswert über 1 mQ liegen, und die Stromversorgungslinie der Schweißmaschine sollte in keiner Weise beschädigt werden. Alle exponierten lebenden Teile der Schweißmaschine sollten streng isoliert und geschützt sein, und exponierte Kabelklemmen sollten mit Schutzabdeckungen ausgestattet sein, um zu vermeiden, dass Elektroschockunfälle durch Kontakt mit leitenden Objekten oder anderen Mitarbeitern verursacht werden.
3. Sicherheitsanforderungen für Schweißmaschinen Netzkabel und Stromversorgung. Ein wichtiges Prinzip, das bei der Auswahl von Kabeln folgt, ist, dass der Spannungsabfall auf der Stromleitung weniger als 5% der Netzspannung betragen sollte, wenn der Schweißstab normal funktioniert. Und beim Legen des Netzkabels sollte es so weit wie möglich entlang der Wand oder dedizierten Säulenporzellflaschen geleitet werden, und die Kabel sollten nicht beiläufig auf dem Boden oder der Ausrüstung auf der Baustelle platziert werden. Die Stromquelle der Schweißmaschine sollte ausgewählt werden, um mit der bewerteten Arbeitsspannung der Schweißmaschine kompatibel zu sein. 220 V Wechselstromschweißmaschinen können nicht an 380 -V -Wechselstromquellen angeschlossen werden und umgekehrt.
4. Haben Sie einen guten Job beim Schutz der Erdung. Bei der Installation einer Schweißmaschine müssen die Metallhülle und ein Ende der mit der Schweißkomponente verbundenen Sekundärwicklung gemeinsam mit dem SchutzdrahtpE oder dem schützenden neutralen Drahtstift des Netzteilsystems verbunden sein. Wenn die Stromversorgung zum IT -System, ITI oder System gehört, sollte es an ein dediziertes Erdungsgerät angeschlossen werden, das nicht mit dem Erdungsgerät oder mit einem natürlichen Erdungsgerät zu tun hat. Es ist erwähnenswert, dass die Schweißkomponente und die Workbench nicht erneut geerdet werden können, nachdem sich die Schweißmaschine einer Wickelung oder einem an das Schweißkomponentenkabel angeschlossenen Erdungsabschnitt unterzogen hat.
5. Machen Sie nach Sicherheitsmaßnahmen. Beim Startendie SchweißmaschineEs sollte sichergestellt werden, dass zwischen der Schweißklemme und der Schweißkomponente keinen Kurzschlusspfad besteht. Auch während der Arbeitsaufhänkezeit kann die Schweißklemme nicht direkt auf die Schweißkomponente oder die Schweißmaschine platziert werden. Wenn der Stromstrom nicht stabil genug ist, sollte die Schweißmaschine nicht weiterhin verwendet werden, um elektromagnetische Effekte zu vermeiden, die durch drastische Spannungsänderungen und Schäden an der Schweißmaschine verursacht werden. Nach Abschluss des Schweißvorgangs sollte die Stromversorgung der Schweißmaschine abgeschnitten werden. Wenn während des Betriebs abnormale Rauschen oder Temperaturänderungen festgestellt werden, sollte der Betrieb sofort gestoppt und ein spezieller Elektriker zur Wartung zugewiesen werden. Für die aktuelle Phase der sozialen Entwicklung ist die Produktion wesentlich, aber für die langfristige Entwicklung der Gesellschaft ist die Sicherheitsproduktion ein Thema, das die Aufmerksamkeit der gesamten Gesellschaft erfordert. Von der sicheren Verwendung von Schweißmaschinen bis hin zum sicheren Betrieb anderer Geräte und der Entwicklung der Produktivität und der Gewährleistung eines sicheren Produktionsumfelds und des Prozesses erfordert auch die gemeinsame Überwachung der gesamten Gesellschaft.
Postzeit: Oktober-2023